Familien Geschichten

Müller - Meyer - Rahm - Schlatter

Drucken Lesezeichen hinzufügen

Familie: MÜLLER Bartholome / HAUSER Katharina (F3187)

∞ 18 Jul 1697


Angaben zur Familie    |    Medien    |    Quellen    |    Alles    |    PDF


  • MÜLLER Bartholome

    Geburt  Feb 1666  Hundwil, AR, CH Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
    Taufe  7 Feb 1666  Hundwil, AR, CH Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
    Tod     
    Beerdigung     
    Eheschließung  18 Jul 1697  [1]  Hundwil, AR, CH  [1] Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
    Vater  MÜLLER Joseph | F3220 Familienblatt 
    Mutter  REIFLER Elisabeth | F3220 Familienblatt 


    HAUSER Katharina

    Geburt  um 1673  Bischofszell, TG, CH Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
    Tod  √   
    Beerdigung     
    Vater   
    Mutter   


    + MÜLLER Joseph

    Geburt  Jul 1698  Hundwil, AR, CH Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
    Taufe  31 Jul 1698  Hundwil, AR, CH Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
    Tod     
    Beerdigung     
    Ehepartner  RINGEISEN Anna | F3062 
    Eheschließung  1 Mrz 1719  Hundwil, AR, CH Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
    Ehepartner  REIFLER Elisabeth | F3063 
    Eheschließung     


    MÜLLER Susanna

    Geburt  Feb 1702  Hundwil, AR, CH Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
    Taufe  6 Feb 1702  Hundwil, AR, CH Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
    Tod     
    Beerdigung     


    MÜLLER Katharina

    Geburt  Jun 1708  Hundwil, AR, CH Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
    Taufe  4 Jun 1708  Hundwil, AR, CH Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
    Tod  Feb 1709  Hundwil, AR, CH Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
    Beerdigung  25 Feb 1709  Hundwil, AR, CH Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort


  • Quellen 
    1. [S26] Staatsarchiv Appenzell Ausserrhoden, Kirchenbuecher_AR, (Staatsarchiv Appenzell Ausserrhoden), Eheregister Hundwil AR.