Familien Geschichten

Müller - Meyer - Rahm - Schlatter

Drucken Lesezeichen hinzufügen

ROTA Johann[1]

♂ 1886 - 1971  (85 Jahre)


Angaben zur Person    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alles    |    PDF

  • Name ROTA Johann 
    Geburt Okt 1886  Feuerthalen, ZH, CH Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht ♂ 
    Beruf Silberarbeiter 
    Adresse 1963  Neuhausen am Rheinfall, SH, CH Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Tod 23 Dez 1971  Schaffhausen, SH, CH Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Rota_Johann_1886-1971
    Rota_Johann_1886-1971
    Beerdigung 28 Dez 1971  Waldfriedhof, Schaffhausen, SH, CH Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Personen-Kennung I13345  MülMeyRahSchla | Anna Rahm 1806
    Zuletzt bearbeitet am 24 Nov 2014 

    Familie MÄDER Emilie,   Mai 1887, Schaffhausen, SH, CH Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 24 Feb 1963, Neuhausen am Rheinfall, SH, CH Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 75 Jahre) 
    Eheschließung Jan 1912  Neuhausen am Rheinfall, SH, CH Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    ooRota-Maeder_1912-01
    ooRota-Maeder_1912-01
    Alter bei Heirat Er : 25 Jahre und 3 Monate - Sie : 24 Jahre und 8 Monate. 
    Familien-Kennung F3326  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 24 Nov 2014 

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsGeburt - Okt 1886 - Feuerthalen, ZH, CH Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsEheschließung - Jan 1912 - Neuhausen am Rheinfall, SH, CH Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsAdresse - 1963 - Neuhausen am Rheinfall, SH, CH Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsTod - 23 Dez 1971 - Schaffhausen, SH, CH Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsBeerdigung - 28 Dez 1971 - Waldfriedhof, Schaffhausen, SH, CH Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 
    Pin-Bedeutungen  : Adresse       : Ortsteil       : Ort       : Region       : (Bundes-)Staat/-Land       : Land       : Nicht festgelegt

  • Quellen 
    1. [S4] Willi Müller, Familienarchiv, Paul Habicht (Brief v. 22.11.2014).