Familien Geschichten

Müller - Meyer - Rahm - Schlatter

Drucken Lesezeichen hinzufügen
BAUMGARTNER Elisabeth

BAUMGARTNER Elisabeth[1]

♀ um 1673 - √

Angaben zur Person    |    Medien    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alles    |    PDF

  • Name BAUMGARTNER Elisabeth 
    Geburt um 1673  Eggiwil, BE, CH Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht ♀ 
    Bürgerort Eggiwil, BE, CH Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Tod √ 
    Personen-Kennung I35107  MülMeyRahSchla | Amstutz Felix 1970 Vorfahren
    Zuletzt bearbeitet am 9 Jun 2023 

    Familie JENNI Christian,   um 1673, Eggiwil, BE, CH Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort √ 
    Eheschließung 14 Sep 1698  Eggiwil, BE, CH Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1
    ooJenni-Baumgartner_1688-09
    ooJenni-Baumgartner_1688-09
    Alter bei Heirat Sie : ~ 25 Jahre und 9 Monate - Er : ~ 25 Jahre und 9 Monate. 
    Kinder 
     1. JENNI Elisabeth,   Sep 1690, Eggiwil, BE, CH Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
     2. JENNI Katharina_,   Dez 1693, Eggiwil, BE, CH Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
     3. JENNI Christian,   Mai 1697, Knubel, Eggiwil, BE, CH Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
    +4. JENNI Anna,   Okt 1701, Knubel, Eggiwil, BE, CH Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
    Familien-Kennung F9892  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 9 Jun 2023 

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsGeburt - um 1673 - Eggiwil, BE, CH Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsBürgerort - - Eggiwil, BE, CH Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsEheschließung - 14 Sep 1698 - Eggiwil, BE, CH Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 
    Pin-Bedeutungen  : Adresse       : Ortsteil       : Ort       : Region       : (Bundes-)Staat/-Land       : Land       : Nicht festgelegt

  • Wappen
    Eggiwil, BE
    Eggiwil, BE
    In Rot eine ausgerissene, grüne Tanne, oben begleitet von zwei goldenen Sternen. Das Wappen ist schon anfangs des 19. Jahrhunderts nachgewiesen. Anlehnung an das Wappen der alten Landschaft Emmental, zu der Eggiwil zwar nicht gehörte.
    Sowohl die heutige Zugehörigkeit zum Emmental, als auch der Waldreichtm der Gegend rechtfertigen aber das Wappen. Vom Gemeinderat bestätigt am 3. März 1945 (Lerch GW Signau; Wappenb. Kt. BE; Wappen d. Schw. 7,239)

  • Quellen 
    1. [S35] Staatsarchiv Bern, Kirchenbuch BE, Eggiwil_17_Ehe_1648-1800_D94703, Seite 33.