Name | HORN Hans | |
Geburt | um 1686 | Merligen, Sigriswil, BE, CH ![]() |
Geschlecht | ♂ | |
Bürgerort | Merligen, Sigriswil, BE, CH ![]() |
|
Tod | √ | |
Personen-Kennung | I35144 | MülMeyRahSchla | Amstutz Felix 1970 Vorfahren |
Zuletzt bearbeitet am | 14 Jun 2023 |
Familie | SIGRIST Verena, ✶ Jun 1680, Sigriswil, BE, CH ![]() | |||||||||
Eheschließung |
|
|||||||||
Kinder |
|
|||||||||
Familien-Kennung | F9898 | Familienblatt | Familientafel | ||||||||
Zuletzt bearbeitet am | 14 Jun 2023 |
Ereignis-Karte |
|
||
Pin-Bedeutungen | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Dokumente | ![]() | Horn von Langnau, BE Signatur: BFW Horn 1 Titel: Wappen der Familie Horn, 1596, von Langnau (BE), ausgestorben um 1650 Tinkturen: rot; gold Bemerkungen: Ein alt regimentsfähiges Geschlecht. 1596 wurde der Substitut in der Kanzlei, Christian Horn von Langnau, zum Burger angenommen. Um 1650 ausgestorben. Ein anderes Geschlecht Horn seit der Reformationszeit in Bern. Um 1600 ausgestorben. Es ist unsicher, ob die beiden Wappen BFW Horn 1 und 2 den verschiedenen Geschlechtern zugehören oder Varianten der gleichen Familie sind. |
Quellen |
|