Familien Geschichten

Müller - Meyer - Rahm - Schlatter

Drucken Lesezeichen hinzufügen

GEHRING Hans Jakob[1]

♂ um 1560 - √


Angaben zur Person    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alles    |    PDF

  • Name GEHRING Hans Jakob 
    Spitzname Anthony Sons 
    Geburt um 1560  Rüdlingen, SH, CH Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht ♂ 
    Bürgerort Rüdlingen, SH, CH Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Info 27 Jan 1598  Propstei Wislikofen, Propsteiweg, Wislikofen, AG, CH Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Zwei andere am gleichen Tag ausgestellte Reverse lauten auf Jb. Geringer, Anthony Sons & Jb. Geringen gen. Bemunders. Sie verpflichten sich u. a. den jährlichen Erb- und Grundzins auf Martini zu bezahlen «wann der Probstey Wisslikhofen Fuor Jarlichen alher gen Rüdl. komht». (Die Fuhrleute müssen verpflegt und beherbergt werden.) Zahlen sie nicht rechtzeitig, so sollen «hernach solliche Zins selbs nach Kayserstuel, Schaffhausen oder ein meyl wys darumben, wie wir beschaiden, in aignem unserm Costen ze fueren . . . schuldig sein». Bei Mahnungen müssen dem Boten jedesmal 6 Constantzer Batzen bezahlt werden. Dagegen haben die Lehensleute in Rüdlingen das Recht, «das sie uff der Brüggen Zue Kayserstuel zollfrey seyen, weil einem Zoller daselbs Järlich von der Probstey deswegen ein Viertel roggen gegeben wurdt».
    Tod √  
    Tod √ 
    Personen-Kennung I36319  MülMeyRahSchla
    Zuletzt bearbeitet am 17 Nov 2024 

    Vater GEHRING Anton,   um 1530, Rüdlingen, SH, CH Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort √ 
    Familien-Kennung F10258  Familienblatt  |  Familientafel

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsGeburt - um 1560 - Rüdlingen, SH, CH Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsBürgerort - - Rüdlingen, SH, CH Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsInfo - Zwei andere am gleichen Tag ausgestellte Reverse lauten auf Jb. Geringer, Anthony Sons & Jb. Geringen gen. Bemunders. Sie verpflichten sich u. a. den jährlichen Erb- und Grundzins auf Martini zu bezahlen «wann der Probstey Wisslikhofen Fuor Jarlichen alher gen Rüdl. komht». (Die Fuhrleute müssen verpflegt und beherbergt werden.) Zahlen sie nicht rechtzeitig, so sollen «hernach solliche Zins selbs nach Kayserstuel, Schaffhausen oder ein meyl wys darumben, wie wir beschaiden, in aignem unserm Costen ze fueren . . . schuldig sein». Bei Mahnungen müssen dem Boten jedesmal 6 Constantzer Batzen bezahlt werden. Dagegen haben die Lehensleute in Rüdlingen das Recht, «das sie uff der Brüggen Zue Kayserstuel zollfrey seyen, weil einem Zoller daselbs Järlich von der Probstey deswegen ein Viertel roggen gegeben wurdt». Tod √ - 27 Jan 1598 - Propstei Wislikofen, Propsteiweg, Wislikofen, AG, CH Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 
    Pin-Bedeutungen  : Adresse       : Ortsteil       : Ort       : Region       : (Bundes-)Staat/-Land       : Land       : Nicht festgelegt

  • Quellen 
    1. [S47] Diverse, Zeitschriften allgem., 1953, Weinrebe und Weinbau in Rüdlingen.
      von Dr. Alfred Keller