Name | FEHR Hans Jakob | |
Spitzname | Oberhaus | |
Geburt | Aug 1798 | Rüdlingen, SH, CH ![]() |
Taufe | 26 Aug 1798 | Kirche, Buchberg-Rüdlingen, SH, CH ![]() |
Geschlecht | ♂ | |
Bürgerort | Rüdlingen, SH, CH ![]() |
|
durch Abstammung | ||
Amt | 1831 | Schaffhausen, SH, CH ![]() |
Kantonsrat und Bezirksrichter 1832-1835 | ||
Amt | 1832 | Rüdlingen, SH, CH ![]() |
Gemeindepräsident 1832-1835 | ||
Militär | Dragoner | |
Tod | 24 Mrz 1841 | Rüdlingen, SH, CH ![]() |
![]() |
2 Brüder und 3 Schwestern | |
Personen-Kennung | I4155 | MülMeyRahSchla |
Zuletzt bearbeitet am | 6 Feb 2019 |
Vater | FEHR Hans Jakob, ✶ Jun 1762, Rüdlingen, SH, CH ![]() ![]() | |
Mutter | SCHILLING Anna Rebeka, ✶ Okt 1765, Löhningen, SH, CH ![]() ![]() | |
Eheschließung | 7 Feb 1788 | Kirche, Buchberg-Rüdlingen, SH, CH ![]() |
![]() |
ooFehr-Schilling_1788-02 |
|
Alter bei Heirat | Er : 25 Jahre und 8 Monate - Sie : 22 Jahre und 4 Monate. | |
Dokumente | ![]() | ooFehr-Schilling 1788 |
Familien-Kennung | F1189 | Familienblatt | Familientafel |
Familie 1 | MEYER Anna, ✶ 16 Jan 1805, Rüdlingen, SH, CH ![]() ![]() | |||
Eheschließung | 29 Jun 1820 | Rüdlingen, SH, CH ![]() |
||
Alter bei Heirat | Er : 21 Jahre und 10 Monate - Sie : 15 Jahre und 5 Monate. | |||
Scheidung | 11 Mrz 1830 | |||
Kinder |
|
|||
Dokumente | ![]() | ooFehr-Meyer 1820 | ||
Familien-Kennung | F1574 | Familienblatt | Familientafel | ||
Zuletzt bearbeitet am | 24 Mai 2011 |
Familie 2 | KERN Barbara, ✶ Apr 1804, Buchberg, SH, CH ![]() ![]() | |||
Eheschließung |
|
|||
Kinder |
|
|||
Dokumente | ![]() | ooFehr-Meyer 1820 | ||
Familien-Kennung | F1575 | Familienblatt | Familientafel | ||
Zuletzt bearbeitet am | 14 Mrz 2019 |
Familie 3 | WIESER Anna Barbara, ✶ Jun 1808, Neunkirch, SH, CH ![]() ![]() | |
Eheschließung | 8 Mrz 1838 | Rüdlingen, SH, CH ![]() |
Alter bei Heirat | Er : 39 Jahre und 7 Monate - Sie : 29 Jahre und 9 Monate. | |
Dokumente | ![]() | ooFehr-Meyer 1820 |
Familien-Kennung | F1576 | Familienblatt | Familientafel |
Zuletzt bearbeitet am | 24 Mai 2011 |
Ereignis-Karte |
|
||
Pin-Bedeutungen | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Quellen |